(Duitse
vertalingen o.a. Haiku, Senryu en Tanka: LeseEckchens Kurzlyrik
- Atelier und Dichtertreff
en
Julius Dreyfsandt Zu Schlamm
Fühle
mich
zwischen knisterndem Blatt
rot orange braun
umrandet
wie vergangene Pracht
sterbend aber noch nicht vergangen
bis
meine Adern sichtbar sind
meine Überreste ausgedient habe
träge Naß und Kühle folgen
fege mich zur Seite
fühle,
fühle meine Brüchigkeit
ich bin der Herbst, der Herbst
(Duitse vertaling
door Julius
Dreyfsandt Zu Schlamm: klik op deze regel en lees zijn poëzie)
Cinderello
Uhr schlägt 12
er muss nach Hause
sein Seitensprung
stohnen hinten
auf der Treppe
Sie wartet
zurückgeblieben
daheim und er ...
hofft allein
dass seine Prinzessin
nicht kommt
zum Anprobieren
nichts ist zu vertuschen
in einem Märchenwitz
Träumen
Mein Traum träumt
Träume von Liebe
mit Freude und Zärtlichkeit.
Wach auf und sieh
deine Augen und dein Lächeln.
Deine zarten Lippen.
Deine weichen Küsse.
Lass meine Liebe fließen.
Denke nicht, du hast verloren.
Schmecke das Salz der Sorgen.
Weine, ja weine meine Liebe,
ja weine
Diese Tränen, die du hast,
haben einen Sinn.
Sie klären die Gefühle.
*
Senryu
Zugverspätungen
Fahrkarte für Wartezeit
Wertverminderung
*
Beschäftigung
Die Fürstin
nahm die Krone
von ihrem Haupt
und ließ den Diener
seinen Gang gehen
danach
schickte sie
ihn wieder zurück!
*
Tanka
Weicher Moosboden
grünwelliger Ruhesamt
sein lieblich Geist sich
in meinen Körper bettet
und ihn mit Liebe umgibt!
*
Flehen um Frieden
Kerzen angezündet
ganz nah
für den Tod,
um zu flehen
in das helle Licht,
lasst den Krieg
bitte vorbeigehen!
*
Tödlich
Konfrontation
auf dem Friedhof
und danach
in der Halle
Aufgeregt
völlig zerschlagen
fragend
ob er eine
Zigarette möchte
Ja er möchte,
der Unternehmer kichert,
und liest die Aufschrift
der Zigarettenpackung
(Überzetzer LeseEckchen)
Unter
Weißen wölken
(Paterham
Lamm in Lavanttal)
Oft denk ich Paterham:
was hat mir so bezaubert.
Nicht allein dein Bauern Schönheit
hat mein Herz berührt.
Heimweh hab ich Lamm in Lavanttal.
Du träumst in Ewigkeit.
Unter Weißen wölken wunderschön
worüber blauen Himmel schmückt.
Sonnenlicht das schmeichelt
weiches grünen Gras Matratze.
Hochheben tut es mir.
Über Steile Pfaden, Wald und Tal.
Und wenn es Abend wird,
Schmetterlingen zwischen Holz
verschwinden.
Färben goldgelb rot die Himmel
und Kapelle streichen.
Sieh, das kleine Holz Plateau,
Wo Milchkanne werde hingestellt.
Wo Auge gehen über das Tal.
Wo Petra saß mit Nico
und Vater saß mit Ren.
Wo Mutter flüstert wunderbar,
doch Ganz normal für Bauern
Menschenverstand
hinter ein Bild für Götter?
Von schwer beladen Bauern Arbeit
auf der wiesen wo Franz und Kathie
Blut und Wasser schwitzen.
Erinnerst Norbert sich das kleines Kind
und was er machen sollte.
Paterham,
Bauernhof von Koppe Rebernig.
Wo Kathie manchmal tränen fließt.
Bestürzt und traurig seht sie
nach das Fenster wo die Mostkan steht,
woraus Franz durstlöschend hat
getrunken.
Jederzeit, aber Meistenteils nach heuen
Nun mäuschenstill und keine Tieren
mehr,das ist Wirklichkeit!
Nicht alles ist Vergangenheit
dies ist ein Beispiel.
Sehen Sie und hör' mal,:
das Bauernschläue Paterham
schreit über die Gebirge:
das haben wir gemacht!
Das Bauernkraft Steht Stolz!
(in
Duits geschreven, Laurens)
Een Weense actrice
.
Nicht ernst genommen voelde zij zich.
Zelden door zichzelf en mensen in de zaal.
Vele doden heeft zij daar gestorven.
Wien, o Wenen.
Dalen vol met tranen.
Laatste druppel is gevallen.
Alles is reeds uitgeknepen.
Ziel en liefde.
Heerlijkheid.
Uiteindelijk dus haar hele leven.
Eens zal zij gaan sterven.
Noodlot.
Auf der bühne.
Ganz allein In Harnisch und in Einsamkeit.
Gleich Kleopatra nach einem Bild von Becker.
Ohne Ceasar und Antonius.
Ohne Kinder für sich selbst.
Alleen publiek zal wenend komen kijken.
Warum hat Gustav Klimt, Hygieia handgemalt
Und nicht Kleopatra auf schrift gestellt.
Traurich spielt sie die tragödie
Theatralisch königlich gebrochen
Weent en slaakt een diepe zucht.
Het addergif vreet in haar borst.
Haar ogen sluiten als gordijnen.
Langzaam dooft het flauwe licht.
Applaus blijft onbeantwoord achter.
Een toegift zonder open doekje.
Wien, o Wenen…Redt zij van haar leven niet.(half om half, Laurens)